
Am Freitag, dem 12.09.2018, fand wieder unsere Denk- und Dankzettelaktion statt. Seit vielen Jahren versuchen wir mit diesem Projekt unsere Eltern dazu zu sensibilisieren, ihre Kinder zu Schulbeginn nicht bis „kurz vor das Schultor“ zu fahren und damit die anderen Kinder, die zu Fuß kommen, zu gefährden, sondern geeignete Parkplätze aufzusuchen, die morgens reichhaltig im Umfeld unserer Schule vorhanden sind. Die Kinder sind mit Feuereifer bei der Aktion dabei – bereits um 7.25 Uhr treffen sich die ersten „Lousberg-Parkhelfer“ im Schulleiterbüro, um sich, mit Leuchtweste und den liebevoll gestalteten roten Denkzetteln und grünen Dankzetteln ausgestattet, an den beiden Eingängen der Schule zu postieren. Unterstützt werden sie von unserem Verkehrspolizisten Herrn Dorschu. Die Eltern, die einen Dankzettel erhalten, freuen sich sehr, aber auch die meisten der Eltern, die einen Denkzettel entgegennehmen, loben die Aktion und nehmen sich die Argumente der Kinder zu Herzen. Auf sie wartet hoffentlich beim nächsten Mal ein Dankzettel!



Ein Besuch des Wochenmarktes in der Klasse 2a stand an, um frisches Obst einzukaufen. Die Kinder durften in Kleingruppen (mit Elternbegleitung – vielen Dank noch einmal für die Hilfe!) über den Markt gehen und vergleichen, auswählen, selbst einkaufen.