Arbeitsgemeinschaften

BAND-AG
(findet im Sj. 2025/2026 statt)
In der Band-AG können kreative Viertklässler*innen in echte Rockmusik hineinschnuppern.

Ob am E-Bass, der E-Gitarre, dem Keyboard, auf dem Schlagzeug oder als Sänger/-in. Der Experimentierfreude sind hier keine Grenzen gesetzt. Belohnt wird das Engagement mit einem aufregenden Auftritt auf der Schulbühne. Den nächsten Auftritt wird es voraussichtlich im Januar beim Schulkonzert geben!

CHOR-AG
(findet z.Zt. nicht statt)
Natürlich steht in der Chor-AG das Singen an erster Stelle. Zuerst singen wir uns mit lustigen Übungen ein, zum Beispiel mit dem Echolied. Viele schöne Lieder haben wir schon gelernt, vom Wünschen, von zehn zahmen Ziegenböcken, von flinken Händen und Füßen und von den Farben der Welt. Manchmal bewegen wir uns zu den Liedern, manchmal begleiten wir das Singen rhythmisch mit Instrumenten.

BLOCKFLÖTEN-AG
(findet im Schuljahr 2025/2026 statt)
Die Freude an der Musik und dem Musizieren aufzubauen, steht in der Blockflöten-AG im Vordergrund. Gemeinsam lernen wir die Einzelteile einer Blockflöte kennen, üben das Spielen nach Vorgaben und das richtige Anblasen. Schon nach wenigen Wochen spielen wir erste Lieder nach Noten. Natürlich müssen wir auch zu Hause fleißig üben, damit wir immer besser werden.

ENTSPANNUNGS-AG
(findet z.Zt. nicht statt)
In dieser AG können sich unsere Schüler*innen vom Alltag erholen und Kraft tanken. Sie werden durch verschiedene Stilleübungen, Traumreisen, Streichelmassagen, Achtsamkeitsübungen, Yoga- Übungen für Kinder sowie Übungen zur progressiven Muskelentspannung an eine körperliche und geistige Entspannung herangeführt, die ihnen auch im Unterricht und beim Lernen helfen kann.

FUSSBALL-AG (MÄDCHEN UND JUNGEN, Kl. 2, 3, 4)
(findet im Schuljahr 2025/2026 statt)
Die Fußball – AG erfreut sich seit Jahren größter Beliebtheit an unserer Schule. Besonders nach den Erfolgen bei der letzten Städteregionsmeisterschaft und dem damit verbundenen Schulausflug zum Tivoli ist der Andrang groß. Knapp 50 Kinder werden somit auch in diesem Jahr in Mädchen- und Jungen-AGs mit aller Leidenschaft dem „runden Leder“ hinterherlaufen.

GARTEN-AG
(findet z.Zt. nicht statt)
In der Garten-AG pflegen wir die acht Hochbeete auf dem oberen Schulhof und die grüne Oase. Dabei fällt zu jeder Jahreszeit eine Menge Arbeit an. Im Frühling säen wir zum Beispiel neue Blumen- oder Gemüsesamen aus. Im Sommer jäten wir Unkraut, gießen und probieren die ersten Früchte. Im Spätsommer und Herbst beginnt die Erntezeit. Dann darf jeder etwas von unserem Gemüse mit nach Hause nehmen oder wir kochen etwas zusammen. Im Winter machen wir die Beete winterfest und bereiten sie für den Frühling vor. Außerdem planen wir zusammen das nächste Gartenjahr.
Ganz nebenbei lernen wir in der Garten-AG viel über die unterschiedlichen Pflanzen und Tiere, die auf unserem Schulgelände zu Hause sind.

HOMEPAGE-AG
(findet im Sj. 2025-2026 statt)

Fleißig werden hier Berichte von Kindern für Kinder geschrieben. Hier gibt es die neuesten Kindernachrichten der Homepage-AG:
Homepage AG – Die Kinderseite 2025

ROBOTER-AG (Programmieren mit Lego-Spike-Kisten)
(findet im Sj. 2025-2026 statt)
In dieser AG dürfen die Kinder mit den Lego-Spike-Kisten mit einer Anleitung (oder später selbst kreativ) zuerst Lego-Figuren bauen, dann am iPad einen Programmierpfad dazu schreiben und schließlich sehen, ob die Figuren die richtigen Bewegungen ausführen.
Ob mit Lichtsensor oder Drehmotor – richtige Bewegung ist durch Akkus dabei.
Und auch Teamarbeit ist hier gefragt, denn die Kinder arbeiten gemeinsam an den Projekten.

SCHACH-AG
(findet voraussichtlich ab 02/2026 statt)
Die faszinierende Welt des Schachspiels… Es fördert nicht nur das logische Denken, sondern auch Konzentration, Geduld und die Fähigkeit, Probleme zu lösen.
Ein wichtiger Bestandteil der Schach AG ist der Teamgeist. Die Kinder werden ermutigt, miteinander zu kommunizieren und voneinander zu lernen. Oft spielen sie in Paaren oder kleinen Gruppen, um ihre Strategien zu diskutieren und neue Tricks auszuprobieren.

Wichtige Werte wie Fairness, Respekt und Durchhaltevermögen stehen im Mittelpunkt unserer Schach AG. Die Kinder lernen, ihre Emotionen zu kontrollieren, sowohl bei Siegen als auch bei Niederlagen, und entwickeln so soziale Kompetenzen, die ihnen auch außerhalb des Schachbretts zugutekommen.

SCHÜLERZEITUNGS-AG
(findet im Schuljahr 2025/2026 statt)

Lous – News, unter diesem Namen haben nun schon mehrfach fleißige Redakteurinnen und Redakteure in den letzten Schuljahren unsere Schülerzeitung herausgebracht.

Darin konnte man zum Beispiel tolle Artikel über Tiere sowie Rezepte, Rätsel und Witze finden. Sogar über unsere Schule haben einige Kinder berichtet und dabei zum Beispiel Beiträge über die anderen AGs hier am Lousberg geschrieben.
Auch in diesem Schuljahr arbeiten wieder zahlreiche Kinder der zweiten, dritten und vierten Schuljahre an der neuen Ausgabe mit. Als rasende Reporter flitzen diese Kinder dann mit I-Pads durch unsere Schule, um über interessante Dinge zu berichten. Natürlich wird auch fleißig im Internet recherchiert, damit zum Beispiel ein spannender Beitrag über ein Tier entstehen kann.

Wir freuen uns jetzt schon darauf, wenn die neue Ausgabe unserer Schülerzeitung dann vor den Osterferien des kommenden Jahres fertig ist und die Kinder der AG sie verkaufen können?

SPIELE-AG
(findet z.Zt. nicht statt)
Spiele-AG
In unserer Spiele-AG dreht sich alles rund ums Spielen. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, eine Vielzahl von Gesellschaftsspielen kennenzulernen und auszuprobieren. Aber das ist noch nicht alles: Wir werden auch kreativ und entwickeln unsere eigenen Spielideen oder verändern bekannte Spiele nach unseren Vorstellungen.
Bei gutem Wetter geht es auch mal nach draußen auf den Schulhof, wo wir gemeinsam Bewegungsspiele ausprobieren. Außerdem nutzen wir unter anderem das iPad, um dort altersgerechte Spiele Apps zu erkunden.
Unsere AG ist der perfekte Ort, um Spaß zu haben, Neues zu entdecken und dabei spielerisch die Kreativität und Teamfähigkeit zu stärken!


EXPERIMENTIER-AG
(findet z.Zt. nicht statt)
Staunen, erforschen, hinterfragen: Wir lieben Experimente! In der Experimentier- AG beschäftigen wir uns mit verschiedenen naturwissenschaftlichen Phänomenen und gehen diesen auf den Grund. Mit lustigen und spannenden Experimenten aus alltäglichen Dingen entdecken wir die Welt. Natürlich finden hier auch die eigenen Ideen und Wünsche der Kinder Platz, um den Forschergeist zu wecken.

THEATER-AG
(findet z.Zt. nicht statt)
Wir lernen das Theaterspielen kreativ kennen, indem wir verschiedene Spiele und Übungen durchführen (Mimik, Gestik, Körpergefühl, Stimme…) und auch Rituale zum Aufwärmen einüben.
Im Laufe der Zeit möchten wir ein kleines Theaterstück einüben und aufführen. Insgesamt steht der Spaß jederzeit im Vordergrund!

TRICKFILM-AG
(findet z.Zt. nicht statt)
Foto für Foto zum fertigen Film. Die neueste Technik macht es spielend leicht möglich. Ob wir Legofiguren zum Laufen gebracht haben (Stellbilder), mit Legetrick (flach auf einer Ebene) arbeiten oder die Kinder selbst zu „Darstellern“ werden – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Vielleicht werden auch unsere ganz eigenen Hintergründe und Figuren. All‘ das ist möglich.
Mit Geduld geht es dann ans Werk. Aufstellen – Foto – leicht verschieben – Foto – leicht verschieben – Foto, usw.
Es kommen immer wieder tolle Ergebnisse dabei heraus.