Unsere Schulleiterin Frau Slupina-Oellers verabschiedet sich

Nun ist es so weit. Frau Slupina-Oellers räumt ihr Büro aus und macht sich startklar für die wohlverdiente Pension. Wie immer finden diese Arbeiten bei ihr zu Beginn der Ferien statt. Das Gewohnte: Frau Slupina-Oellers am Schreibtisch in ihrem Büro und überall in der Schule in Aktion, wird nun aber bald Geschichte sein. Sie macht Platz für den neuen Schulleiter, Herrn Friedrich Kratz-Maurer, der sich zu Beginn des neuen Schuljahres selbst vorstellen wird und den wir jetzt schon herzlich willkommen heißen.

Frau Slupina-Oellers bekam in der letzten Schulwoche einen mehr als würdigen Abschied. Tage zuvor wurde gewerkelt, geschleppt, geputzt und dekoriert. Die geladenen Gäste sollten es gut haben – immer ein ganz besonderes Anliegen unserer Schulleiterin! So blühte die Schule an allen Ecken auf und wurde herausgeputzt.

Am 08.07.2025 war es dann so weit. Zuerst wurden die Kinder der Schule verwöhnt. Frau Slupina-Oellers ließ einen Eiswagen zum Schulhof kommen und alle Kinder durften sich den Abschied versüßen. Nur zu gerne übernahmen zwei Kolleginnen die Verteilung und hatten bald Routine beim Bällchen formen und Waffeln füllen.
Die Kinder hätten diese tolle Überraschung gerne öfter und waren begeistert.

Pünktlich kam auch die Sonne heraus: Der Eiswagen auf dem Schulhof begeisterte alle!
Schnell umringt von fröhlichen, dankbaren Kindern.

Um 14 Uhr machte sich dann ein Großteil der Schulgemeinschaft zur Kirche auf.
Dort wurde Frau Slupina-Oellers mit Segenswünschen, Theaterspiel der 4. Klassen, Fürbitten und persönlicher Ansprache (u.a. vom ehemaligen Rektor der Viktoriaschule, Herrn Schneider) verabschiedet.
Das berühmte Buchzitat: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ (Der kleine Prinz“, von Antoine de Saint-Exupéry) hätte passender nicht sein können.
Frau Slupina schaffte es immer wieder, mit dem Herzen zu sehen, wo manch‘ anderer nüchtern und sich lediglich auf-die-Regeln-berufend reagiert hätte.


Auf dem Schulhof wurden dann weitere Gäste in Empfang genommen, bei süßen Häppchen und kühlen Getränken, bis es dann um 16 Uhr gemeinsam in den Musiksaal ging.

Dort übernahm wieder einmal Frau Scheidgen die kurzweilige Moderation.

Es folgten Reden mit rührenden, amüsanten, musikalischen und feierlichen Anteilen von Schulamtsdirektor Herrn Funk, vom Dezernenten für Bildung, Schule und Kultur der Stadt Aachen, Herrn Brötz, unserer Konrektorin Frau Schmitz und der Ganztagsleiterin Frau Wetter. Auffällig war auch hier, dass viel von Herz, Liebe und Verstand in Bezug auf Frau Slupina-Oellers gesprochen wurde.
Besonders erwähnt wurden dabei u.a. ihr großes Engagemant bzgl. OGS-Schulnetzwerk, ihr großer Einsatz für die geflüchteten Menschen, die in der Turnhalle der Schule ein vorübergehendes Zuhause fanden, ihr Einsatz für Frieden und das Friedensplakat an der Hauswand, für die Natur und für das Klima (z.B. Schaffen einer grünen Oase, Baumpflanzaktionen, Spendenaktionen für das Klima, mit Rad und zu Fuß zur Schule, …). Aber auch kulturelle und künstlerische Aktionen waren ihr ein großes Anliegen. So entstanden nach und nach Kunstwerke (u.a. von Susanne Jägersberg) in unserer Schule, die das Gebäude auch weiterhin verschönern.

Das Kollegium sagt „Danke“!

Neben Auftritten der Schülerinnen und Schüler, Filmbeiträgen, einem Auftritt des Kollegiums und einem weiteren der Schulleitungskolleg*innen, begeisterten dann auch die Musikbeiträge von Johanna Oellers an der Querflöte (Andante in C-Dur) und Frank Schmitz mit Gesang am Klavier („Niemals geht man so ganz“).

Gegen Ende kamen dann auch noch die beiden Kinder von Frau Slupina-Oellers mit einem humorvollen Beitrag zu Wort. Schön, wenn auch sie positiv und voller Anerkennung und Verständnis auf die Dienstzeit der Mutter zurückblicken.

Selbstverständlich durfte zu guter Letzt Frau Slupina-Oellers den Nachmittag mit einer herzlichen und dankesvollen Rede beschließen, bevor alle Gäste im Foyer wieder einmal kulinarisch verwöhnt wurden und den Abend gemütlich ausklingen ließen.

Der Satz, der in einem Beitrag fiel, war: „Ohne sie wäre diese Schule nicht dieselbe“. Das trifft sicher gut auf unsere scheidende Schulleiterin Britta Slupina-Oellers zu und bleibt im Gedächtnis. Sie hinterlässt Spuren.

Für Leser*innen der Aachener Zeitung findet sich hier noch ein wirklich besonderer Artikel zu ihrem Abschied (von Madeleine Gullert):
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/aachen/aachener-schulleiterin-mit-einem-grossen-herz-geht-in-den-ruhestand/76763017.html

Und nun darf sie, gemeinsam mit ihrem Mann, ihren Hobbies in Ruhe nachgehen und sich um Familie, Tiere, Haus und Garten kümmern und zwischendurch ein gutes Buch schmökern. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute für den nächsten Lebensabschnitt und danken für die vielen Jahre aufopfernder Arbeit, die sie uns geschenkt hat.

WIR WERDEN SIE VERMISSEN!